Der XI. Jüterboger Fürstentag
Mittelalterspektakel in der Allstadt
Der XI. Jüterboger Fürstentag findet am 10.09.2022 anlässlich des 600. Jahrestages des Fürstentages in Jüterbog 1422 statt.Geschichte des Fürstentages zu 1422
Wir wollen den Jüterboger Fürstentag® von 1422 begehen – einen Fürstentag, bei dem es um den Erhalt des Friedens in der Region ging. Im Jahre 1422, vereinigten sich die Landstände der Niederlausitz: Johann III. von Cottbus, Johann von Bieberstein, Herr zu Beeskow, Ritter Albrecht Schenk von Landsberg, Herr zu Teupitz und viele andere Edele, auch Abgeordnete der Städte Luckau, Lübben, Calau und Spremberg, mit dem Erzbischof Günther und dem Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg hier zu Jüterbog auf gegenseitige Sicherstellung gegen Fehden und Räubereien; aber auch zur Verteidigung gegen die Hussiten. Friedrich IV. von Nürnberg aus dem Hause Hohenzollern war erst am 18.04.1417 in Konstanz unter Kaiser Sigismund als Friedrich I. zum Kurfürsten und Erzkämmerer des Reiches und zum erblichen Markgrafen erhoben worden.
Das Programm zum XI. Jüterboger Fürstentag
- 11.00 Uhr
- Begrüßung von der Bühne auf dem Marktplatz / Organisatorisches / Regeln
- 11.30 Uhr
- Der CCJ präsentiert sich den Jüterbogern
- 12.00 Uhr
- Walkingact mit dem Theater Wohlgestalt
- 12.30 Uhr
- Einzug der Fürsten und Edlen durch das Zinnaer Tor
- 12.40 Uhr
- Begrüßung und Vorstellung vor dem Rathaus
- 12.45 Uhr
- Salut der Jüterboger Schützengilde 1405 e. V. und Einzug ins Rathaus zu den Verhandlungen
- 13.00 Uhr
- Attraktionen auf Stelzen mit dem Theater Wohlgestalt
- 13.30 Uhr
- Salut der Jüterboger Schützengilde 1405 e. V.
- 13.35 Uhr
- Vorstellung der ausgehandelten Vereinbarung vor dem Rathaus
- 14.00 Uhr
- „Ferdinand der Gaukler“ belustigt das Publikum
- 14.30 Uhr
- „Tolstafanz“ verzaubert alle auf dem Markt mit mittelalterlichen Klängen
- 15.00 Uhr
- „Ferdinand der Gaukler“ gaukelt auf der Bühne
- 15.30 Uhr
- Ritterkämpfe mit der Berliner Rittergilde
- 16.00 Uhr
- „Max Rabenflügel“ begeistert mit Gaukelei und Jonglage
- 16.30 Uhr
- „Ferdinand der Gaukler“ springt wieder auf die Bühne
- 17.15 Uhr
- „Tolstafanz“ musiziert
- 18.00 Uhr
- Festtafel der Delegationen von Fürsten und Edlen auf dem Marktplatz
- 18.30 Uhr
- Ritterkämpfe mit der Berliner Rittergilde
- 19.00 Uhr
- Erlebnisse auf Stelzen mit dem Theater Wohlgestalt
- 19.30 Uhr
- Feuershow mit Ritter Jaroslaw für unsere Jüngsten
- 20.00 Uhr
- „Max Rabenflügel“ mit Gaukeleien auf dem Markt
- 20.20 Uhr
- Fackellauf mit dem LC Jüterbog
- 20.45 Uhr
- Die Musiker von „Tolstafanz“ spielen auf
- 21.15 Uhr
- Walkingact mit dem Theater Wohlgestalt
- 21.45 Uhr
- „Trommelfieber“ sorgt für gute Stimmung
- 22.30 Uhr
- „Tolstafanz“ muntern alle frühzeitig müden Geister noch einmal auf
- 23.10 Uhr
- Feuershow mit Ritter Jaroslaw
- 23.45 Uhr
- Feuerwerk am Dammtor vom Pyrohandel Jüterbog
Offene Höfe zum Fürstentag 2022
- Rotary Club (1)
- Mönchenstr. 31, 14913 Jüterboggeöffnet, geöffnet: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
- Rudern für den Wald, Konzerte für Saxophon
- Familienhof Pust (2)
- Mönchenstr. 24, 14913 Jüterbog, geöffnet: 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr
- Gaststätte Zum Berg Schlenzer
- Nachmittag: Blasmusik
- Abend: Tanzmusik live
- Schiefe Tenne (3)
- Große Straße 63, 14913 Jüterbog, geöffnet: 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
- Kuchen und Kaffee, Bockwurst, Schmalzstullen, Stockbrotalkoholfreie und alkoholische Getränke
- Sonnenhof (4)
- Pferdestr. 25, 14913 Jüterbog, geöffnet: 11.00Uhr bis 22.00 Uhr
- Flohmarkt, Essen und Getränke, Musik vom DJ
- Familie Jannek (5)
- Nikolaikirchstr. 39, 14913 Jüterboggeöffnet geöffnet: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Kaffee und Kuchen, Stockbrot und Basteln für Kinder
- Hof „Zum Mohren“ (6)
- Zinnaer Str. 23, 14913 Jüterbog, geöffnet 14.00 bis 24.00 Uhr
- Getränke und Musik, ab 21.00 Uhr live mit „Dings und Bums“
- Heimatvereinshof (7)
- Zinnaer Str. 22, 14913 Jüterbog, geöffnet 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr
- Klemmkuchenbacken von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, dann Bratwurstbraten mit Firma Schreier
- Sparkasse Jüterbog (8)
- Am Markt 15, 14913 Jüterbog
- Spiele für Kinder
- Nikolaikirche (9)
- Nikolaikirchplatz, 14913 Jüterbog
- Geöffnete Kirche, Führungen, 19.30 Uhr Orgelkonzert und Stummfilmvorführung
- Kulturquartier „Mönchenkloster“ (10)
- Mönchenkirchplatz, 14913 Jüterbog
- Trödelmarkt, Musik im Klostergarten, kostenlose Museumsführung und Streichelzoo „Arche“

